Posts mit dem Label Intermezzo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Intermezzo werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 26. November 2013

Intermezzo: Nio & Spike

Diese Woche startete mit diesem Foto am Sonntag ja ein kleines Abenteuer von Nio 
und seinem kleinen Freund Spike um den wir erstmal etwas bangen mussten...
Wir zeigen euch natürlich wie es ausging!


Spike war furchtbar neugierig und übermütig bei einer Erkundungstour im LaPaDu bei unserem Kurzurlaub. Er plumpste ausversehen in ein Rohrsystem... Erst jammerte es eine Zeitlang aus dem Loch heraus und Nio zerrte an der Leine, aber irgendwie hing sie fest... Nio war einen Moment lang fassungslos - mit der Leine in der Hand stand er an dem Loch und suchte verzweifelt nach einer Lösung. Dann gab es plötzlich einen Ruck und die Leine war frei - aber ohne Spike dran! Und auch kein Ton mehr aus dem Loch...

Wir beschlossen die Leitungen entlang zu gehen und den kleinen Kerl zu suchen. Nachdem Nio immer wieder Spikes Namen rief, hörten wir endlich Kratzen und Getrappel in einem der Rohre, Spike machte lautstark auf sich aufmerksam. Endlich fanden wir einen Ausgang und nachdem Nio ihm mehrere Minuten lang versichern musste ihn aufzufangen, traute sich Spike hinunter zu rutschen und fiel direkt in die Arme seines glücklichen Gefährten.


Glücklich vereint und bereit für das nächste Abenteuer, 
aber nach diesem Tag hatten beide genug Aufregung für die nächste Zeit. ;-)



Noch ein paar kleine Blicke hinter die Kulissen dieser beiden Fotos 
von Claudia alias Cassigrafie:



*Danke an Feli, Chris, Tom und Romy für die Making-Of Fotos*

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Intermezzo: Kürbis schnitzen

  Halloweenkürbisse


Auch wir haben uns dem Halloween-kult angeschlossen und lieben dieses schaurig schöne Fest! Dieses Jahr gab es 2 Kürbisse, einen großen für mich und einen kleinen für Tidy. 
Da Tidy dieses Fest dieses Jahr das erst mal feiert, habe ich ihm gezeigt wie man einen Kürbis ausnimmt und zu einer schicken Halloween Laterne zurecht schnitzt.
 



Dann durfte Tidy seinen eigenen Kürbis schnitzen und er hat sich wirklich geschickt angestellt. 


Erst den Deckel vorsichtig ausschneiden...

Die Kürbiskerne aus dem inneren holen und die Innenseite des Kürbisses gründlich auskratzen...

Die gewünschte Fratze vorzeichnen...

Die Schale innerhalb der angezeichneten Bereiche vorsichtig abschälen und mit dem formen der Augen und Zähne beginnen...


Bei komplizierten kleinen Stellen sollte man auf kleine scharfe Messer wie zB. Skalpelle zurück greifen. 

Zum Schluss noch mal gründlich von innen und außen kontrollieren und mit einem feuchten Tuch über den Kürbis putzen... 


 Kerze rein, Deckel drauf - HAPPY HALLOWEEN!!! 


Freitag, 25. Oktober 2013

Und hier sind --- WIR





Als unsere Helden sich ausgetobt haben, haben sie dann doch erlaubt, dass wir uns dazusetzen. Wir haben erst die Reste vom Kuchen verputzt, dann sind wir gemeinsam mit den Kleinen in den LaPaDu, den Landschaftspark Duisburg Nord gefahren. 

Dabei handelt es sich um ein altes Stahlwerk und man kann die coolsten Ecken erkunden.






Ihr habt ja ein paar Bilder aus dem LaPaDu schon gesehen.
Aber kennt Ihr schon "uns"? Klar. Hier sind wir mal (fast) alle auf dem gleichen Bild.


Freitag, 11. Oktober 2013

Bühne frei!

Der ein oder andere wusste gar nicht, wohin sich seine oder ihre Figuren auf den Weg gemacht hatte. Plötzlich waren sie weg!
Ganz geheim trafen sich unsere Helden irgendwo in Deutschland zum Tag der deutschen Einheit. Das ist doch mal eine schöne Art diesen Tag zu feiern.
Not all of us knew what happened when our little heros suddenly took of and just vanished! Secretly our heros met somewhere in Germany at the Day of Germany Unity. What a nice way to celebrate this day.

Lilly rollte mit ihrem Koffer auf der Straße, als sie an einem Skater-Park vorbei kam. So richtig mit Halfpipe und Schikanen. Flux schlüpfte sie in ein paar bequeme Klamotten und machte sich auf die Piste und dort traf sie auf... John!
Lilly marched with her little bag along the road when she saw a little skater park. With halfpipe and everything you could dream of. Soon she jumped into some comfy cloths and went out to explore the area and whom did she met? John!

 

"Du bist also John? Schon viel von dir gehört!" Insgeheim hoffte Sie, die schicken Blümchen seien für Sie. Ach, mit einer wäre Sie schon zufrieden gewesen. John dagegen blieb etwas distanziert. "Auf den Fotos sah ihr Gesicht stets runder aus, merkwürdig..."  dachte er, während er ihr den Weg zu den anderen zeigte. (Anmerk. d. A.: muss wohl im Hochformat aufgenommen sein ...)
"So, you are John? Heared of you a lot!" Secretly she was hoping that those fancy flowers would be for her. Well, she would already be happy with just one of them. John, though, remained a little remote. "In the pictures her face looked more round, strange..." he tought, while he showed her the way to the others. (By the author: must have been photographed in portrait orientation...)  



Zach schlenderte die Straße entlang, als eine fesche rote Mütze seine Aufmerksamkeit auf sich zog. Schüchtern stolperte er auf Lilly zu. "Wer bist Du und was machst Du da?" Lilly rollte ganz cool auf ihn zu und lud ihn ein, auch mal auf ein Skateboard zu steigen. Ein paar mehr beim Skaten würden bestimmt Spaß zusammen haben.
Zach was lumbering along the road when he spotted a sassy red cap and drew his attention. Shyly he approached Lilly. "Who are you and what are you doing there?" Lilly rolled up to him, looking all cool, and invited him to try the skateboard himself. A few more people skating would be great for fun.

Nach einer Weile verdrehte Lilly ganz spektakulär die Augen. Zach war beeindruckt. Da war ein Typ vorbeigeschlendert und hatte sich auf die Ecke des Skateparks gesetzt. Mitten in Lillys Weg. Lilly hatte gerade noch rechtzeitig stoppen können. 
A while later Lilly rolled her eyes spectacularly. Zach was impressed. A guy had strolled by and was now sitting on the edge of the skatepark. In the middle of the way, just where Lilly was about to go. Lilly had been able to stop just in time.


Nach ein paar Minuten stand er dann aber auch schon wieder auf. Als er an Lilly und Zach vorbeiging, sahen sie staunend zu ihm auf. Er war unglaublich groß. Aber er schien tief in Gedanken und bald war er außer Sicht. Daraufhin skateten sie noch eine Weile.
After a few minutes he stood up and walked away. When he walked past Lilly and Zach they looked up at him in astonishment. He was incredibly tall. But he seemed deep in thought and was out of sight soon. They kept skating for a while longer.

Nach einer herzlichen Begrüßung brauchten viele erstmal einen Kaffee. Passend dazu gab es leckeren Apfelkuchen! Nio fragte, wer ihm denn beim Geschirrtragen helfen könne: Tony und John waren zur Stelle sowie Tidy, dessen "eeeevvvvaaaaa" schlicht als "Ja" interpretiert wurde.
Doch plötzlich huschte ein kleines Mäuslein den vieren vor den Füßen entlang:
After a stormy greeting session most of them needed a coffee. The matching apple cake was served as well! Nio was asking who would help him to bring out the dishes: Tony and John were at his side as well as Tidy, who's "eeeevvvvaaaaa" was simply interpreted as "yes". All of a sudden, though, a little mouse dashed across the way of the four of them:


"Jaja, die ach so harten Jungs mal wieder ..." stellte Nio trocken fest, als er plötzlich Tony auf dem Arm hatte, dessen Panik deutlich an seinem Gesichtsausdruck zu erkennen war. Nach der doch leicht unnötigen Aufregung brauchte es etwas leckeres, knuspriges und was könnte wohl besser dafür geeignet sein als ein frischer, warmer Apfelkuchen!?
"Yeah, yeah, those tough guys again..." Nio remarked dryly when all of a sudden he found Tony on his arm, who's panic was clearly written in his face. After the mostly unneccessary excitement one would need something tasty or crunchy. So what could be better than a fresh and still warm apple pie!?




Den Kuchen haben sie aber dann ganz angstfrei verputzt. Als sie hörten, dass die Äpfel für diesen Kuchen aus dem eigenen Garten stammen, machen sie sich nacheinander auf den Weg, den Garten mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Sie finden nur noch Kerne der Kirschen, aber Äpfel und Pflaumen gibt es zu Hauf.
The cake was small prey and they showed no fear. When they heared that the apples for this cake where from the garden, they trotted of in small groups to check on the garden more closely. They only found pits of the cherries but apples and plums were there in large amount.

Nach einer halben Stunde kamen Tidy und Zach zurück. Zach war von ein paar Hummeln verfolgt worden und Tidy hatte seine liebe Not, ihn von den kleinen Tierchen loszureißen. Zach hatte ein wenig Angst bekommen und Tidy brachte ihn zum Haus zurück.
After half an hour Tidy and Zach came back. Zach had been chased around by a few bumble bees and Tidy had been working hard to seperate Zach from these critters. Zach had been afraid after this incident and Tidy brought him back to the house.


Als Lilly aus dem Garten zurückkam, hüpfte sie vor Tatendrang. Der Skatepark war nicht weit und sie wollte unbedingt dahin zurück. Nach ein paar Minuten hatte sie alle mit ihrer Energie angesteckt. Sie zogen alle wieder hinaus zum Skatepark. John hatte sogar ein Fahrrad mitgebracht.
When Lilly returned from the garden, she was bouncing with activity. The skatepark was not far away and she was really eager to go back there. After a few minutes she had transfered the energy to all the others. They all trotted back out to the skatepark. John even brought a bike.


Wir freuen uns, dass unsere kleinen Helden so viel Spaß hatten. Und wer weiß, was sie noch alles erlebt haben?
We are glad that our little heros had so much fun. And who knows what else they experienced?

TO BE CONTINUED!


Mittwoch, 18. September 2013

Intermezzo: Schildkröten, mein Freund!


Ihr fragt euch jetzt sicher bestimmt, wie Cpt. Lilly Sparrow ihren Schatz geborgen hat und die Insel verlassen konnte? …ich sage nur Schildkörten, mein Freund!
You may ask yourself how Cpt. Lilly Sparrow retrieved the treasure and left the island? …I’ll only say this much: sea turtles, mate!

Freitag, 26. Juli 2013

Gewinnspiel

Ihr habt es sicher schon entdeckt: Wir veranstalten als Dankeschön für Euch und für so viele Facebook-Fans und Blogzugriffe ein Gewinnspiel. Gewinnen könnt Ihr Poster mit Bildern aus den ersten 6 Monaten.



Wir verlängern unser Gewinnspiel bis zum 25.08.2013.

Nehmt fleißig teil und gebt uns eine Herausforderung bei der Auswahl.




Donnerstag, 20. Juni 2013

Special: Urlaubsgrüße von Zach

In Abu Dhabi angekommen, ging es gleich zum Strand. Zach war stark beeindruckt vom vielen Wasser und den Wellen. Besonders hatten es ihm die Surfer angetan. "Mama, das will ich auch probieren!". Tja, wo bekommt man so ein kleines Surfbrett her? Ich bin am Strand auf und ab gewandert und präsentierte ihm wenig später eine Muschel.
"Aber die ist ja kaputt!! Auf das Ding soll ich mich stellen?" Skeptisch machte er erst mal am Strand Trockenübungen. Und wie sollte es anders sein, als er endlich relativ sicher stand, kam eine Welle und das Geschrei war groß!
Ich musste meine gesamten Überredungskünste einsetzten, um ihn noch mal auf das Brett zu locken und siehe da, er kann es doch.

Naja, der Spaß war auch nur von kurzer Dauer.


Ich hab ihn natürlich gleich gerettet. Er blinzelt aus seinen von Salzwasser getrübten Augen "Mama?"

"Ja Schatz, ich bin da. Komm lass uns lieber ein Eis essen gehen."

Mittwoch, 12. Juni 2013

Intermezzo: Lilly im Wunderland

Und Lilly trank. Dann kitzelte und krabbelte es ihr. Und der Tisch wurde immer größer und größer! Aber Moment! Nein, sie wurde kleiner und kleiner! Als das Krabbeln und Kribbeln endlich aufhörte, schaute sie erschrocken nach oben. Der Tisch sah nun unerreichbar fern aus, wie ein Berg. In der Hand hielt sie immer noch den Schlüssel und gleich hinter dem Tisch… da war die Tür, zu der dieser Schlüssel passen musste. Lilly dachte sich mit einem Schulterzucken, dass in einem Traum ja auch wirklich alles geschehen konnte und lief auf die Tür zur, steckte den Schlüssel ins Schloss und drehte ihn. Als die Tür aufsprang strömte helles Licht in den Raum und sie war kurz geblendet. Als sich ihre Augen an das grelle Licht gewöhnt hatte, trat sie in eine wundersame Landschaft mit haushohen Pflanzen. Verwundert und verzaubert blickte sie sich um und lief dabei immer tiefer in den ihr unbekannten Wunderwald…
And Lilly drank. Then something began itching and scratching inside of her. And the table became bigger and bigger! But wait! No, she was getting smaller and smaller still! When the itching and scratching finally stopped she looked up nervously. The table now loomed over her like a mountain. In her hand she was still holding the key and just behind the table… yes, there was a door to which this key must be the perfect fit. Lilly shrugged her little shoulders – as in a dream everything may happen – she stopped in front of the door, inserted the little key and gave it a turn. When the door sprang open, brightest sunlight stung in her eyes. When they finally adjusted she stepped into a fantastic landscape with plants and flowers towering over her. Puzzled and enchanted she tried to see everything at once and by doing so was walking deeper and deeper into this unknown forest...

Mittwoch, 24. April 2013

Making Of: Tidy im Sturzflug

Diese Woche sind Tidy und ich mal mit einem kleinen Making Of dabei! 
Wie habe ich es wohl geschafft, den kleinen Tidy auf der Möwe in die Luft zu bekommen? 


Nun, die Idee entstand in Kombination mit meiner neuen Sommerdekoration, ich hatte wundhübsche Möwen entdeckt und mein erster Gedanke im Laden war: "Ob die wohl Tidy auf sich tragen kann?" Von der Größe schien es zu passen, tat es auch wie sich später heraus stellte. Nun die Frage "Wie befestige ich das Ganze?" Ich wollte kein Composing machen, sondern alles inszenieren und fotografieren, nur die Befestigung wollte ich später weg retuschieren. Tidy drauf binden und die Möwe werfen und sie im Flug fotografieren wäre zu kopflastig gewesen, die Möwe wiegt nur 65g und Tidy 145g, da hätte ich keine brauchbaren Bilder bekommen. Also wie löse ich das Problem dann?? 

Ich schnappte mir mein Nähkörbchen, nahm Garn und Schere und hing die Möwe auf dem Balkon auf. Dort friemelte ich Tidy zwischen die Fäden, von der Breite her stand er zwar etwas auf den Flügeln, aber er bliebt stabil stehen/hängen.  Mein Favorit sah "out of Cam" so aus...

Die Retusche war bei diesem Bild schnell gemacht , die Fäden ließen sich ganz unkompliziert weg stempeln. In der Raw-Entwicklung wurde die Belichtung und die Farben korrigiert und in Photoshop der Blendenfleck eingefügt.


So, wie hier links im Bild, sah die Szene im Aufbau aus, die Möwe habe ich an dem unbewohnte Vogelhäuschen befestigt.

Auf Knien habe ich dann die richtige Perspektive gesucht. Es sollte so aussehen, als wenn die Zwei schon eine gewisse Höhe erreicht hatten, aus der sie nun langsam nach unten auf mich zu glitten.

 Mein Wunsch war es, in dem Bild ein Gefühl von Freiheit zu vermitteln, zu fliegen, abzuheben, deshalb habe ich Tidy´s Arme auch weit geöffnet, als wenn er selbst die Flügel ausbreitet und abhebt.


Wir haben übrigens auch noch Besuch beim Shooten bekommen, meinen Kater Honk trieb die Neugierde und er musste seine Nase doch erst mal mit ins Geschehen stecken.

Wir hoffen das Euch dieser kleine Einblick gefallen hat! Habt Ihr vermutet, dass das Bild so entstanden ist? Oder hättet Ihr vielleicht noch andere Ideen dazu gehabt?
Wir haben unser kleines Geheimnis zum Rundflug nun gelüftet und starten zum nächsten Bild weiter!

Schön das Ihr weiterhin dabei seid und uns mit eurem Feedback immer wieder motiviert!

Bis zum nächsten Mal 

Tidy & Debby

Donnerstag, 4. April 2013

Intermezzo: Harrisons Möbel

Wie Ihr schon gesehen habt, geben wir uns nicht mit dem zufrieden, was wir kaufen können oder was wir vorfinden, sondern bauen und gestalten die Umgebung unserer Figuren selbst.

Dass wir Kleider und Kostüme herstellen, Hintergründe bauen und zusammenstellen, habt Ihr ja schon gesehen. Wie wir Harrisons Möbel gebaut haben, möchte ich Euch heute zeigen.

Gleichzeitig präsentieren wir unser Video-Intro, das ich aus dem tollen Banner von Claudia zusammengestellt habe.

Euer Team von Come to Life,
Frauke 



 

As you saw in the past already, we are not leaving it at using items and equipment we found and can buy, but we are creating the things and backgrounds for our heros ourselves.

We are creating clothes and costumes for our characters ourselves as you have seen. Today I am presenting how we built Harrison's furniture.

Simultaneously we are presenting our video intro, that I created of the pieces of the awesome banner, Claudia built for us.

Your Team of Come to Life,
Frauke  

Dienstag, 5. März 2013

Intermezzo: Tony beim Rettungshubschrauber

 

Der Rettungshubschrauber Christoph 14 ist stationiert am Klinikum Traunstein von wo er aus ein 60km großes Einsatzgebiet abdeckt.
Die Besatzung des Rettungshubschraubers besteht aus einem Piloten der Bundespolizei, einem Notarzt und einem Rettungsassistenten. Nach der Alarmierung ist der Hubschrauber nach ca. 2 Minuten in der Luft zum Einsatzort.


The rescue helicopter Christoph 14 is stationed at Klinikum Traunstein, where he covers in a 60 km wide area of ​​application.
The crew of the helicopter consists of a pilot of the Federal Police, an doctor and a paramedic. After alerting the helicopter is within about 2 minutes in the air.




Christoph 14 kommt immer dann zum Einsatz wenn sich um einen schwer erkrankten oder schwer verletzten Patienten handelt für den ein Notarzt zur Behandlung notwendig ist, der Notarzt auf dem Landweg zu lange braucht, wenn die Einsatzstelle für Landrettungsmittel nicht erreichbar ist und für Berg- und Wasserrettungseinsätze.

Christoph 14 is always used if this is a seriously ill or injured patients to an emergency medical treatment is necessary, the ambulance by road takes too much time when the operation site for country life saving equipment is not available and for mountain and water rescue .









Jetzt noch ein Paar Technische Daten zum Hubschrauber.
Der Rettungshubschrauber Christoph 14 ist ein Eurocopter des Typs EC 135 T2i.
Er besitzt zwei Turbinen mit je 816 PS und erreicht eine Reisegeschwindigkeit von ca. 230 km/h mit Beladung. Die Reichweite des Hubschraubers beträgt ca. 635km. Maximal Flughöhe beträgt 6095m bei 2720kg.


Now, technical data to the helicopter.
The rescue helicopter Christoph 14 is a Eurocopter EC 135 T2i type.
It has two turbines with 816 hp and reaches a cruising speed of about 230 km / h with load. The range of the helicopter is about 635km. Maximum altitude is 6095m with 2720kg Loading.




Für weitere Infos empfehle ich die Internetseite des Rettungshubschraubers.




Hier auch noch ein paar Infos zum Foto der Woche 9:
Kamera: Canon EOS 60D
Objektiv: Canon EF-S 18-55mm IS
Brennweite: 18mm
Blende: 22
ISO: 250
Belichtungszeit: 1/60

- Heinrich - fastl-films.de -